WILLKOMMEN
  • HOME
  • NEWS
  • ORGANISATION
  • CLUBGESCHICHTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • TRAINING
  • INTERCLUB
  • KONTAKT
  • HOME
  • NEWS
  • ORGANISATION
  • CLUBGESCHICHTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • TRAINING
  • INTERCLUB
  • KONTAKT
WILLKOMMEN

Geschichte
Ausgewählte Etappen der 90-jährigen Vereinsgeschichte des Tennisclubs Neufeld

1926

Im Auftrag des Tennislehrers Sollberger wurde im Jahr 1926 im Neufeld die Tennisanlage erstellt. Sie war jedoch im Eigentum der Baufirma Sutter aus Basel. Grund und Boden wurde von der Burgergemeinde gepachtet.

Rudolf Siebold war der Gründungspräsident des Tennisclub Neufeld im gleichen Jahr.

40er Jahre
Unter Präsident Paul Lüdin wurde die Anlage der Firma Sutter abgekauft. Dafür gab der Verein Anteilsscheine an die Mitglieder heraus.


1961
Der Club kaufte die letzten Anteilsscheine zurück. Der Pachtvertrag mit der Burgergemeinde Bern wurde verlängert.


1966
Umbau des Clubhauses. Erstmals gab es in den bisher unbenützten Kellerräumen Garderoben und Duschen.


1970
Plätze 1-3 und 8 wurden für CHF 70’000 mit modernem Flutlicht ausgerüstet.


1976
50 Jahr Jubiläum des Vereins. Im Hotel Bellevue Bern fand mit 220 Gästen das Sommernachtsfest statt. Der Club zählt 607 Mitglieder.


1979
Erstmalige Erlaubnis zum Bierausschank im Tea-Room des Clubhauses.


1989
Der Club zählt mit 422 Aktivmitgliedern einen Höchststand.


1992
Der Club stellt die langjährige Tradition ein, Bälle für die Spiele zur Verfügung zu stellen.


1995
Der Hallentennisclub zügelt ins Neufeld und erhält mit einer Ballonhalle das Gastrecht.


2001
Die Popularität des Tennissports schwindet und die Mitgliederzahlen sind rückläufig. Die Eintrittsgebühren werden abgeschafft.
Unter Präsident Hans Rüegsegger wird das 75. Jubiläum begangen.


2015
Der Club schafft ein elektronisches Platzreservationssystem an. Got Courts. Die legendäre Reservationstafel mit Magnetplaketten gehört der Vergangenheit an.


2016
90 Jahre TC Neufeld. Der Verein verhandelt mit der Stadt Bern über einen kompletten Neubau der Clubanlage.
Juli 2016
Der Entscheid ist gefallen: Der Gemeinderat baut die neue 50m-Schwimmhalle am Standort TC Neufeld. Informationen zum Projekt unter: www.bern.ch/50-meter-schwimmhalle Die Stimmberechtigten von Bern nehmen beide Vorlagen an. 
März 2019
Der TC Neufeld entscheidet sich nach einer Mitgliederumfrage für eine  "Exil-Lösung": Während der Bauphase werden TCN Mitglieder auf die bestehenden Berner Tennisklubs verteilt. Die Entscheidung fiel  eindeutig aus. Dank der Exil-Lösung  wurde eine ökologisch sinnvolle Variante gewählt: umweltschonend, kostengünstiger, praktischer - und sendet in Zeiten des Vereinssterbens, ein eindeutiges Signal: Solidarität mit Bern Tennis.  

Juli 2019
Nach zähen Verhandlungen mit der Stadt Bern unterschreibt TCN Präsident Tom Kummer die Exilvereinbarung. Sie sichert dem TC Neufeld ein neues modernes  Klubhaus mit Restaurant, 6 neue Tennisplätze, zwei Paddle-Courts, eine Tenniswand und einen fairen Kostenbeitrag. 
Juli 2020 
Trauer um ein Bijou:  Unser heimeliges aber nicht denkmalgeschütztes Clubhaus wird abgebrochen. Es war Symbol für eine über neunzigjährige Klubgeschichte.  Der TCN feiert den traurigen Tag mit einem grossen Fest. Die Stunde der Zukunft hat geschlagen.
Dezember 2020
Corona beherrscht unser Leben. Die Exilphase löst aber  bei den TCN Mitgliedern ein gutes Echo aus. Die Exilklubs nehmen unsere Mitglieder äusserst positiv auf.  Der TC Neufeld hat die Zeichen der Zeit offenbar richtig verstanden. Solidarität ist angesagt.  Trotz grossem gesellschaftlichem Wandel und dem nahenden Ende des klassischen Vereinsmodell blicken wir optimistisch in die Zukunft.