TCN EXIL NEWS #WeGoeXil
Freitag, 26. Februar 2021
LEIDER MÜSSEN WIR DIE GEPLANTE "LIVE" GV VOM 3. MÄRZ 2021 WEGEN CORONA ABSAGEN. DIE UNTERLAGEN WERDEN NUN PER E-MAIL AN UNSERE MITGLIEDER ZUGESTELLT. DIE ABSTIMMUNG FINDET ONLINE STATT. STIMMABGABE BIS 6. MÄRZ 24:00 UHR. WIR HOFFEN AUF EINE REGE BETEILIGUNG. VIELEN DANK!
LEIDER MÜSSEN WIR DIE GEPLANTE "LIVE" GV VOM 3. MÄRZ 2021 WEGEN CORONA ABSAGEN. DIE UNTERLAGEN WERDEN NUN PER E-MAIL AN UNSERE MITGLIEDER ZUGESTELLT. DIE ABSTIMMUNG FINDET ONLINE STATT. STIMMABGABE BIS 6. MÄRZ 24:00 UHR. WIR HOFFEN AUF EINE REGE BETEILIGUNG. VIELEN DANK!
Montag, 15. 2 auf SRF 1 von 18:15 bis 18:40
- Mini Schwiiz, dini Schwiiz
- Stadt Bern – Tag 1 – Neufeld / Mit seinem Herzensquartiert Neufeld verbindet unser ex Präsident Patrick Hofmann viele Kindheits- und Jugenderinnerungen. Während er früher viel durch den Neufelder Wald joggte, bevorzugt der Generalagent einer Versicherungsgesellschaft heute für sich und seine Gäste das E-Bike für eine kleine Spritztour. Check it out....
12. Januar 2021
GENERALVERSAMMLUNG VERSCHOBEN!
Liebe Mitglieder.....Wir haben unsere TCN Generalversammlung NEU auf Mittwoch, 3. März 2021, angesetzt.
Ort: El Patrón Tapas & Vinos in unserem Exilklub TC Sporting.
Wir möchten unsere GV im Exil "live" veranstalten und hoffen, dass die Corona-Massnahmen dies zulassen. Es gibt wichtige Informationen und spannende Traktanden, die wir Euch gerne präsentieren und mit Euch diskutieren möchten. Wir hoffen natürlich, dass Ihr alle zahlreich erscheint und mit uns auch ein bisschen Wiedersehen feiern könnt. Vorfreude ist die schönste Freude!
Bis dann.... Euer Vorstand TC Neufeld
PS. Wenn die GV wegen Corona nicht "live" durchgeführt werden kann, werden die normalen Traktanden (Jahresberichte, Protokoll, Rechnung, Budget) schriftlich beschlossen.
GENERALVERSAMMLUNG VERSCHOBEN!
Liebe Mitglieder.....Wir haben unsere TCN Generalversammlung NEU auf Mittwoch, 3. März 2021, angesetzt.
Ort: El Patrón Tapas & Vinos in unserem Exilklub TC Sporting.
Wir möchten unsere GV im Exil "live" veranstalten und hoffen, dass die Corona-Massnahmen dies zulassen. Es gibt wichtige Informationen und spannende Traktanden, die wir Euch gerne präsentieren und mit Euch diskutieren möchten. Wir hoffen natürlich, dass Ihr alle zahlreich erscheint und mit uns auch ein bisschen Wiedersehen feiern könnt. Vorfreude ist die schönste Freude!
Bis dann.... Euer Vorstand TC Neufeld
PS. Wenn die GV wegen Corona nicht "live" durchgeführt werden kann, werden die normalen Traktanden (Jahresberichte, Protokoll, Rechnung, Budget) schriftlich beschlossen.
12. Januar 2021
Vielen Dank an alle Mitglieder für die netten Zeilen die uns nach Weihnachten und Neujahr erreicht haben. Es zeigt uns, dass der Klubgeist TCN auch in der Exilphase weiter existiert...
Es freut uns natürlich ganz besonders, dass wir Euch mit dem bescheidenen TCN Samichlous-Gschänkli eine Freude bereiten konnten. Jetzt müssen bloss noch die Hallen wieder öffnen! Wir wünschen viel Geduld - und Gesundheit. Dazu ein virtueller Handshake vom ganzen Vorstand....und noch viel mehr!
Vielen Dank an alle Mitglieder für die netten Zeilen die uns nach Weihnachten und Neujahr erreicht haben. Es zeigt uns, dass der Klubgeist TCN auch in der Exilphase weiter existiert...
Es freut uns natürlich ganz besonders, dass wir Euch mit dem bescheidenen TCN Samichlous-Gschänkli eine Freude bereiten konnten. Jetzt müssen bloss noch die Hallen wieder öffnen! Wir wünschen viel Geduld - und Gesundheit. Dazu ein virtueller Handshake vom ganzen Vorstand....und noch viel mehr!
7. Januar 2021
Liebe Mitglieder.....Wir machen uns in diesen turbulenten Zeiten viele Gedanken zur Zukunft des TC Neufeld.
Wie können Tennisclubs dem Wandel in der Gesellschaft am besten begegnen? Wir wünschen uns, dass alle Mitglieder in diesen Prozess der Erneuerung einbezogen werden. Darum werden wir an dieser Stelle regelmässig Fragen zum Zukunftsmodel TENNISCLUB aufwerfen. Wie schlägt sich zum Beispiel der Wandel der Gesellschaft auf die Vereinsstruktur nieder. Hat das traditionelle Vereinsmodel ausgedient? Wir freuen uns auf Eure Meinung. Gerne direkt an den Präsidenten: tomkummer@tcneufeld.ch
Liebe Mitglieder.....Wir machen uns in diesen turbulenten Zeiten viele Gedanken zur Zukunft des TC Neufeld.
Wie können Tennisclubs dem Wandel in der Gesellschaft am besten begegnen? Wir wünschen uns, dass alle Mitglieder in diesen Prozess der Erneuerung einbezogen werden. Darum werden wir an dieser Stelle regelmässig Fragen zum Zukunftsmodel TENNISCLUB aufwerfen. Wie schlägt sich zum Beispiel der Wandel der Gesellschaft auf die Vereinsstruktur nieder. Hat das traditionelle Vereinsmodel ausgedient? Wir freuen uns auf Eure Meinung. Gerne direkt an den Präsidenten: tomkummer@tcneufeld.ch
31. Dezember 2020
Liebe TCN Mitglieder
Mit grosser Vorfreude blicken wir schon jetzt auf den Sommer 2023 - wenn unser Klub in neuer Gestalt wiedereröffnet werden soll. Bis dahin müssen wir uns aber wichtigen Fragen zum Wandel in der Gesellschaft und in den Tennisvereinen stellen: Mit welchen existenzbedrohenden Herausforderungen müssen Tennisclubs rechnen? Wie können Tennisclubs vom Tennis Breitensport Boom profitieren? Wie sieht die Next Generation von Tennisvereinen aus?
Die Corona Bilanz ist die Geschichte eines Wandels, der die Zukunft verändern wird. Ein Umdenken muss auch in den Tennisvereinen stattfinden. Wir haben die Wahl: Alte Denkmuster - oder Öffnung für neue Ideen. Der Wandel in der Gesellschaft und der Wandel in den Tennisvereinen ist die zentrale Herausforderung. Dabei geht es zuerst immer um das Wohl unsere Mitglieder! Das bleibt auch in der Exil-Phase des TCN so - darauf können Sie sich verlassen! In diesem Sinne wünscht der gesamte Vorstand des TCN Euch und allen Angehörigen (auch unseren treusten ballhungrigen Freunden und Freundinnen) einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlich, Tom Kummer (Präsident TC Neufeld)
Liebe TCN Mitglieder
Mit grosser Vorfreude blicken wir schon jetzt auf den Sommer 2023 - wenn unser Klub in neuer Gestalt wiedereröffnet werden soll. Bis dahin müssen wir uns aber wichtigen Fragen zum Wandel in der Gesellschaft und in den Tennisvereinen stellen: Mit welchen existenzbedrohenden Herausforderungen müssen Tennisclubs rechnen? Wie können Tennisclubs vom Tennis Breitensport Boom profitieren? Wie sieht die Next Generation von Tennisvereinen aus?
Die Corona Bilanz ist die Geschichte eines Wandels, der die Zukunft verändern wird. Ein Umdenken muss auch in den Tennisvereinen stattfinden. Wir haben die Wahl: Alte Denkmuster - oder Öffnung für neue Ideen. Der Wandel in der Gesellschaft und der Wandel in den Tennisvereinen ist die zentrale Herausforderung. Dabei geht es zuerst immer um das Wohl unsere Mitglieder! Das bleibt auch in der Exil-Phase des TCN so - darauf können Sie sich verlassen! In diesem Sinne wünscht der gesamte Vorstand des TCN Euch und allen Angehörigen (auch unseren treusten ballhungrigen Freunden und Freundinnen) einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlich, Tom Kummer (Präsident TC Neufeld)
28. Dezember
Let´s play Tennis in 2021! Wie eine Studie aus den USA zeigt, sind wir dort am Besten vor Corona geschützt....
Let´s play Tennis in 2021! Wie eine Studie aus den USA zeigt, sind wir dort am Besten vor Corona geschützt....
21. Dezember
Ihr habt es ja sicher mitbekommen: Wegen Corona ist Hallentennis für Erwachsene ab 16 Jahren bis am 22. Januar verboten. Wir freuen uns für unsere jüngsten Mitglieder, dass sie weiterspielen können - und hoffen auf bessere Zeiten. Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wird schon wieder....
Ihr habt es ja sicher mitbekommen: Wegen Corona ist Hallentennis für Erwachsene ab 16 Jahren bis am 22. Januar verboten. Wir freuen uns für unsere jüngsten Mitglieder, dass sie weiterspielen können - und hoffen auf bessere Zeiten. Schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wird schon wieder....

16. Dezember 2020
„DR SAMICHLOUS BRINGT EUCH O IM EXIL ÄS GSCHÄNKLI....“
Der Vorstand des TC Neufeld wünscht allen Mitgliedern eine Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Als Dank für die Treue zum TC Neufeld während der ersten Exilphase 2020, möchten wir allen Mitgliedern zum Jahresende eine Stunde Tennistraining mit unserer bewährten TCN Exil Academy schenken.
Organisiert Euch in 3er oder 4er Gruppen. Teilt uns einige Optionen mit, wann Eure Trainingsgruppe trainieren möchte. Wählt einen Termin zwischen 1. Januar und 28. März 2021 aus. Meldet Euch an unter: mv@tcneufeld.ch
(Trainings finden in der Halle Sagi Bolligen statt, falls die Corona-Massnahmen dies nicht verhindern. Natürlich versuchen wir die von Euch bevorzugten Trainingszeiten so gut es geht zu organisieren, ohne Garantien. Trainings finden unter strikter Einhaltung der Corona-Massnahmen statt. Interklub-Teams können als 6er bis 8er Teams zwei Plätze parallel, oder einen Platz für zwei Stunden hintereinander buchen.)
Wir freuen uns auf ein paar schöne Momente auf dem TennisCourt. Lasst uns in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam Spass und TCN-Team-Spirit zelebrieren.
Frohe Festtage!
Vorstand TC Neufeld & Leitung TCN Exil Academy
„DR SAMICHLOUS BRINGT EUCH O IM EXIL ÄS GSCHÄNKLI....“
Der Vorstand des TC Neufeld wünscht allen Mitgliedern eine Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!
Als Dank für die Treue zum TC Neufeld während der ersten Exilphase 2020, möchten wir allen Mitgliedern zum Jahresende eine Stunde Tennistraining mit unserer bewährten TCN Exil Academy schenken.
Organisiert Euch in 3er oder 4er Gruppen. Teilt uns einige Optionen mit, wann Eure Trainingsgruppe trainieren möchte. Wählt einen Termin zwischen 1. Januar und 28. März 2021 aus. Meldet Euch an unter: mv@tcneufeld.ch
(Trainings finden in der Halle Sagi Bolligen statt, falls die Corona-Massnahmen dies nicht verhindern. Natürlich versuchen wir die von Euch bevorzugten Trainingszeiten so gut es geht zu organisieren, ohne Garantien. Trainings finden unter strikter Einhaltung der Corona-Massnahmen statt. Interklub-Teams können als 6er bis 8er Teams zwei Plätze parallel, oder einen Platz für zwei Stunden hintereinander buchen.)
Wir freuen uns auf ein paar schöne Momente auf dem TennisCourt. Lasst uns in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam Spass und TCN-Team-Spirit zelebrieren.
Frohe Festtage!
Vorstand TC Neufeld & Leitung TCN Exil Academy
5.Dezember 2020
Liebe TCN MitgliederInnen
Zum Jahresende ein paar Gedanken zur Zukunft des Vereinswesen - und zu unserem geliebten TC Neufeld:
Auch die zweite Corona-Welle bringt mit sich, dass durch behördliche Verordnungen das gesellschaftliche und berufliche Leben der Menschen stark eingeschränkt wird. Kontakte schaffen und in Bewegung bleiben ist nicht erwünscht. Dieser Stillstand bringt teils existenzbedrohende Herausforderungen für Vereine mit sich. Viele Fragezeichen begleiten die Planung für die kommende Saison, und man muss damit rechnen, dass die grossen Schäden in den Vereinen im Jahr 2021 kommen.
Wir als Verein TC Neufeld sind davon noch nicht so sehr betroffen. Wir stecken bis mindestens Sommer 2023 in der Exilphase. Das gibt uns Zeit über das Model „Tennisclub“ nachzudenken. Welche Herausforderungen stellt sich dem Management eines zukünftigen Tennisclubs?
Dazu vielleicht ein Gedanke der Schriftstellerin Luise Rinser:
“Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht gar nicht zu wissen, was werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.”
Trotz Corona und Exil-Phase. Die Zukunft des TC Neufeld ist nicht abgesagt! Ganz im Gegenteil. Es ist eine Einladung, zu hinterfragen und unser Leben und unsere Arbeit nicht aus dem „business as usual“ Blickwinkel zu betrachten, sondern mit frischem Blick. Wollen wir als Tennisclub weiterhin eine Rolle in einer sich radikal verändernden Welt spielen, dann müssen wir uns bewegen. Wir müssen über unseren Schatten springen und uns erneuern. Das geht nur, wenn wir alte Denkmuster entschlossen über Bord werfen. Wenn wir hinderliche Glaubenssätze mit klügeren und zukunftsfähigen Ideen überschreiben. Und wenn wir neugierig sind. Wenn wir mutig experimentieren und unser Denken erweitern. Insofern ist die Exil-Phase auch eine Chance. Nicht als naives Positive Thinking, das alles positiv umdeutet, sondern als Chance zum bewussten Nachdenken über uns selbst. Über das Model „Tennisclub“.
Es gibt also viele Fragen die wir gerne mit unseren Mitgliedern offen besprechen möchten. Ihr seid alle aufgefordert, daran aktiv teilzunehmen. Ihr könnt Euch über die Sozialen Medien des TC Neufeld auf Facebook oder Instagram, oder direkt den Kontakt zu unserem Präsidium suchen. Wir werden Eure Meinung gerne hier auf der Homepage posten und zur Diskussion anregen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien einen guten Winter, spielt viel Tennis, wenn das möglich ist - und bleibt gesund!
P.S. Unsere Galerie zeigt eine kleine Auswahl von Bildern zu unseren beiden neuen Racquet-Sportarten die ab 2023 auf dem TC Neufeld gespielt werden können.
Liebe TCN MitgliederInnen
Zum Jahresende ein paar Gedanken zur Zukunft des Vereinswesen - und zu unserem geliebten TC Neufeld:
Auch die zweite Corona-Welle bringt mit sich, dass durch behördliche Verordnungen das gesellschaftliche und berufliche Leben der Menschen stark eingeschränkt wird. Kontakte schaffen und in Bewegung bleiben ist nicht erwünscht. Dieser Stillstand bringt teils existenzbedrohende Herausforderungen für Vereine mit sich. Viele Fragezeichen begleiten die Planung für die kommende Saison, und man muss damit rechnen, dass die grossen Schäden in den Vereinen im Jahr 2021 kommen.
Wir als Verein TC Neufeld sind davon noch nicht so sehr betroffen. Wir stecken bis mindestens Sommer 2023 in der Exilphase. Das gibt uns Zeit über das Model „Tennisclub“ nachzudenken. Welche Herausforderungen stellt sich dem Management eines zukünftigen Tennisclubs?
Dazu vielleicht ein Gedanke der Schriftstellerin Luise Rinser:
“Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht gar nicht zu wissen, was werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.”
Trotz Corona und Exil-Phase. Die Zukunft des TC Neufeld ist nicht abgesagt! Ganz im Gegenteil. Es ist eine Einladung, zu hinterfragen und unser Leben und unsere Arbeit nicht aus dem „business as usual“ Blickwinkel zu betrachten, sondern mit frischem Blick. Wollen wir als Tennisclub weiterhin eine Rolle in einer sich radikal verändernden Welt spielen, dann müssen wir uns bewegen. Wir müssen über unseren Schatten springen und uns erneuern. Das geht nur, wenn wir alte Denkmuster entschlossen über Bord werfen. Wenn wir hinderliche Glaubenssätze mit klügeren und zukunftsfähigen Ideen überschreiben. Und wenn wir neugierig sind. Wenn wir mutig experimentieren und unser Denken erweitern. Insofern ist die Exil-Phase auch eine Chance. Nicht als naives Positive Thinking, das alles positiv umdeutet, sondern als Chance zum bewussten Nachdenken über uns selbst. Über das Model „Tennisclub“.
Es gibt also viele Fragen die wir gerne mit unseren Mitgliedern offen besprechen möchten. Ihr seid alle aufgefordert, daran aktiv teilzunehmen. Ihr könnt Euch über die Sozialen Medien des TC Neufeld auf Facebook oder Instagram, oder direkt den Kontakt zu unserem Präsidium suchen. Wir werden Eure Meinung gerne hier auf der Homepage posten und zur Diskussion anregen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien einen guten Winter, spielt viel Tennis, wenn das möglich ist - und bleibt gesund!
P.S. Unsere Galerie zeigt eine kleine Auswahl von Bildern zu unseren beiden neuen Racquet-Sportarten die ab 2023 auf dem TC Neufeld gespielt werden können.
1. Dezember 2020
Sehnsucht nach TC Neufeld! Uns erreichen viele Fotos rund um die Baugrube zum Neubau. (Es wird sogar wieder Tennis gespielt ;-) Hier eine kleine Auswahl. Es freut uns natürlich, dass der TC Neufeld auch in der Exilphase grosse Emotionen auslöst. Aber wir müssen geduldig bleiben. Die Bauarbeiten verlaufen reibungslos - der Zeitplan scheint vorerst gesichert. On Verra.....
(Schickt uns Eure Fotos: mv@tcneufeld.ch
Sehnsucht nach TC Neufeld! Uns erreichen viele Fotos rund um die Baugrube zum Neubau. (Es wird sogar wieder Tennis gespielt ;-) Hier eine kleine Auswahl. Es freut uns natürlich, dass der TC Neufeld auch in der Exilphase grosse Emotionen auslöst. Aber wir müssen geduldig bleiben. Die Bauarbeiten verlaufen reibungslos - der Zeitplan scheint vorerst gesichert. On Verra.....
(Schickt uns Eure Fotos: mv@tcneufeld.ch
18. November NEWSLETTER
Liebe Clubmitglieder
Wir hoffen ihr hattet eine interessante Saison im Exil. Nun sind wir mit den Exil-Clubs in Ablärung, ob weitere Mitglieder aufgenommen werden könnten. Deshalb bitten wir euch bis 15. Dezember euren Wunsch auf einen Clubwechsel bekanntzugeben. Bei Wechsel ganzer Interclub-Teams sollte der Wunsch durch die Captains erfolgen. Den Wunsch für einen Club-Wechsel bitte an mv@tcneufeld.ch bis zum 15. Dezember mitteilen.Da die Clubs limitierte Exil-Mitgliederplätze haben, können wir den Wechsel nicht garantieren. Nach unserer Bestätigung steht dem Club-Wechsel nichts mehr im Weg. Die untenstehenden Mitgliederbeiträge sind zurzeit aktuell. Die GVs der Clubs können diese jedoch für 2021 noch ändern.
TC Dählhölzli
Aktive 640 CHF, Ehepaar 530 CHF, Studenten 350 CHF, Junioren 160 CHF
TC Sporting
Aktive 560 (*490) CHF, Studenten 300 (*250) CHF, Junioren 100 CHF *für Mitglieder, die die Vergünstigung 2020 noch nicht bezogen haben
TC Rotweiss
Aktive 530 CHF, Studenten 225 CHF, Junioren 160 CHF
TC Wander
Aktive 450 CHF, Aktive75+ 300 CHF, Studenten 200 CHF, Schüler 80
TC Ittigen
Aktive 390 CHF, Mittagsspieler 200 CHF, Junioren 150 CHF
TC Bremgarten
Aktive 390 CHF, Studenten 230 CHF, Schüler 120 CHF
TC Bellevue
Aktive 580 CHF, Studenten 300 CHF, Junioren 150 CHF
TC Wohlensee
Aktive 390 CHF, Aktive-25 260 CHF, Junioren 190 CHF
Weitere Infos
Junioren ohne Exil-Club: Für Junioren, die keinem Exil-Club beitreten, aber für den TCN Interclub oder Clubturnier spielen möchten, werden wir an der nächsten GV beantragen, eine spezielle Mitgliedschaft «Aktive Junioren» mit einem Jahresbeitrag von 33 CHF einzuführen. Auch ohne Mitgliedschaft können Junioren dann Interclub für den TCN spielen - oder Trainerstunden in der TCN EXIL ACADEMY buchen. Im Winter finden die Trainings übrigens in der Halle Sagi Bolligen statt, im Sommer im TC Sporting. Anmeldung: mv@tcneufeld.ch
Student*innen (bis Jg 1993)
Alle Studierenden bitten wir den aktuellen Student*innenausweis an Anna Traidl (mv@tcneufeld.ch) zu senden. Telefon: +41 31 552 04 05
Gästeregelung
Mit den Exil-Clubs laufen Abklärungen für eine spezielle Gäste-Regelung.
Kündigung
Wir erinnern euch daran, dass bei allfälligen Austritten die Kündigung bis zum 31.12.2020 bei der Mitgliederverwaltung (mv@tcneufeld.ch) eingehen muss.
Mit sportlichen Grüssen
Tom Kummer, Präsident #WeGoeXil
Liebe Clubmitglieder
Wir hoffen ihr hattet eine interessante Saison im Exil. Nun sind wir mit den Exil-Clubs in Ablärung, ob weitere Mitglieder aufgenommen werden könnten. Deshalb bitten wir euch bis 15. Dezember euren Wunsch auf einen Clubwechsel bekanntzugeben. Bei Wechsel ganzer Interclub-Teams sollte der Wunsch durch die Captains erfolgen. Den Wunsch für einen Club-Wechsel bitte an mv@tcneufeld.ch bis zum 15. Dezember mitteilen.Da die Clubs limitierte Exil-Mitgliederplätze haben, können wir den Wechsel nicht garantieren. Nach unserer Bestätigung steht dem Club-Wechsel nichts mehr im Weg. Die untenstehenden Mitgliederbeiträge sind zurzeit aktuell. Die GVs der Clubs können diese jedoch für 2021 noch ändern.
TC Dählhölzli
Aktive 640 CHF, Ehepaar 530 CHF, Studenten 350 CHF, Junioren 160 CHF
TC Sporting
Aktive 560 (*490) CHF, Studenten 300 (*250) CHF, Junioren 100 CHF *für Mitglieder, die die Vergünstigung 2020 noch nicht bezogen haben
TC Rotweiss
Aktive 530 CHF, Studenten 225 CHF, Junioren 160 CHF
TC Wander
Aktive 450 CHF, Aktive75+ 300 CHF, Studenten 200 CHF, Schüler 80
TC Ittigen
Aktive 390 CHF, Mittagsspieler 200 CHF, Junioren 150 CHF
TC Bremgarten
Aktive 390 CHF, Studenten 230 CHF, Schüler 120 CHF
TC Bellevue
Aktive 580 CHF, Studenten 300 CHF, Junioren 150 CHF
TC Wohlensee
Aktive 390 CHF, Aktive-25 260 CHF, Junioren 190 CHF
Weitere Infos
Junioren ohne Exil-Club: Für Junioren, die keinem Exil-Club beitreten, aber für den TCN Interclub oder Clubturnier spielen möchten, werden wir an der nächsten GV beantragen, eine spezielle Mitgliedschaft «Aktive Junioren» mit einem Jahresbeitrag von 33 CHF einzuführen. Auch ohne Mitgliedschaft können Junioren dann Interclub für den TCN spielen - oder Trainerstunden in der TCN EXIL ACADEMY buchen. Im Winter finden die Trainings übrigens in der Halle Sagi Bolligen statt, im Sommer im TC Sporting. Anmeldung: mv@tcneufeld.ch
Student*innen (bis Jg 1993)
Alle Studierenden bitten wir den aktuellen Student*innenausweis an Anna Traidl (mv@tcneufeld.ch) zu senden. Telefon: +41 31 552 04 05
Gästeregelung
Mit den Exil-Clubs laufen Abklärungen für eine spezielle Gäste-Regelung.
Kündigung
Wir erinnern euch daran, dass bei allfälligen Austritten die Kündigung bis zum 31.12.2020 bei der Mitgliederverwaltung (mv@tcneufeld.ch) eingehen muss.
Mit sportlichen Grüssen
Tom Kummer, Präsident #WeGoeXil
17. November
NEWS zum Saisonende: TCN Mitglieder:Innen bekommen Gelegenheit, eigene TCN Tenniskleidung zu bestellen - mit TCN Logo. Besonderes Interesse haben unsere Interclub-Teams signalisiert um für die Saison 2021 mit TCN Logo anzutreten. Das Logo ist bereits vektorisiert und individuell für eure Lieblingskleidermarken einsetzbar. Mehr Informationen zu Teamline und IC-Team Unterstützung gibt es an der nächsten GV im Frühjahr 2021 (Genaues Datum ist wegen Corona noch nicht festgelegt.) Wer sich jetzt schon für TCN Tennis-Kleidung interessiert, kann sich jederzeit bei uns melden: mv@tcneufeld.ch
NEWS zum Saisonende: TCN Mitglieder:Innen bekommen Gelegenheit, eigene TCN Tenniskleidung zu bestellen - mit TCN Logo. Besonderes Interesse haben unsere Interclub-Teams signalisiert um für die Saison 2021 mit TCN Logo anzutreten. Das Logo ist bereits vektorisiert und individuell für eure Lieblingskleidermarken einsetzbar. Mehr Informationen zu Teamline und IC-Team Unterstützung gibt es an der nächsten GV im Frühjahr 2021 (Genaues Datum ist wegen Corona noch nicht festgelegt.) Wer sich jetzt schon für TCN Tennis-Kleidung interessiert, kann sich jederzeit bei uns melden: mv@tcneufeld.ch
10. Oktober
Bald gehts los in der Halle! Unser Partner-Klub HTCB startet am 12. Oktober mit der Winter-Saison 2020/2021 Wir freuen uns. Über die HTCB Website können Plätze vom 12. Okt. 2020 bis 4. April 2021 zum preiswerten HTCB-Tarif gebucht werden. Vor und nach dieser Zeitspanne gelten die regulären Tarife der Michel Kratochvil Tennis Academy MKTA.
Öffnungszeiten: Sagi Bolligen MO-FR 7.30 – 23.00 Uhr, SA/SO 7.30 – 22.00 UhrFlamingo Ostermundigen MO-FR 7.00-23.00 Uhr, SA/SO 7.30 – 22.00 Uhr
Bald gehts los in der Halle! Unser Partner-Klub HTCB startet am 12. Oktober mit der Winter-Saison 2020/2021 Wir freuen uns. Über die HTCB Website können Plätze vom 12. Okt. 2020 bis 4. April 2021 zum preiswerten HTCB-Tarif gebucht werden. Vor und nach dieser Zeitspanne gelten die regulären Tarife der Michel Kratochvil Tennis Academy MKTA.
Öffnungszeiten: Sagi Bolligen MO-FR 7.30 – 23.00 Uhr, SA/SO 7.30 – 22.00 UhrFlamingo Ostermundigen MO-FR 7.00-23.00 Uhr, SA/SO 7.30 – 22.00 Uhr
29. September
Interclub 2020, 5. Runde
Es war kalt und nass am letzten Interclub-Weekend. Von den 11 angesetzten Partien konnten nur 4 gespielt werden (2 Siege, 2 Niederlagen). Bei unseren Exilclubs wurde nur im Dählhölzli gespielt.
Damit ist die IC-Saison 2020 passé.
Wir danken Euch für den Einsatz für euer Team und den TC Neufeld. Insgesamt wurden 39 Begegnungen ausgetragen. Am ersten und letzten Wochenende mussten 14 Partien abgesagt werden. Es war eine besondere Erfahrung für unsere Mitglieder in der ersten Exil-Teilsaison. Wir sind als starke Einheit "TC Neufeld" aufgetreten. Die Verantwortlichen der Exilklubs haben sich gefreut, dass wir auf ihren Plätzen so tolle Matches geliefert haben. Auch unser Auftreten wurde gelobt...:-) Es gab interessante Spiele und es war ein guter Testlauf für die Saison 2021. Die Gesamtbilanz unserer 12 Teams in den 5 Interclub-Runden ist positiv:
Interclub 2020, 5. Runde
Es war kalt und nass am letzten Interclub-Weekend. Von den 11 angesetzten Partien konnten nur 4 gespielt werden (2 Siege, 2 Niederlagen). Bei unseren Exilclubs wurde nur im Dählhölzli gespielt.
Damit ist die IC-Saison 2020 passé.
Wir danken Euch für den Einsatz für euer Team und den TC Neufeld. Insgesamt wurden 39 Begegnungen ausgetragen. Am ersten und letzten Wochenende mussten 14 Partien abgesagt werden. Es war eine besondere Erfahrung für unsere Mitglieder in der ersten Exil-Teilsaison. Wir sind als starke Einheit "TC Neufeld" aufgetreten. Die Verantwortlichen der Exilklubs haben sich gefreut, dass wir auf ihren Plätzen so tolle Matches geliefert haben. Auch unser Auftreten wurde gelobt...:-) Es gab interessante Spiele und es war ein guter Testlauf für die Saison 2021. Die Gesamtbilanz unserer 12 Teams in den 5 Interclub-Runden ist positiv:
- Von den 53 angesetzten Begegnungen konnten 38 gespielt werden, 14 wurden abgesagt und eine abgebrochen.
- Der TCN gewann 22 und verlor 14 Begegnungen, 3 Mal spielte man remis.
- Insgesamt wurden 150 Partien gewonnen und 138 gingen verloren. LET´S GO TCN
23. September
TCN Junioren siegreich im Exil! (Bericht von Gian Carlo Heller, Verantwortlich JuniorInnen IC)
Dieses Jahr waren für den TCN 5 Junioren Interclub Teams an den Start gegangen, jeweils ein Team pro folgenden Ligen:
U18 Girls Liga B
U15 Boys Liga A
U15 Boys Liga B
U12 Boys Liga B
U10 Kids
Die Resultate der gespielten Partien sind angehängtem Screenshot zu entnehmen. In der U12 Liga B Boys holten sich die Jungs den Gruppensieg, da es in der Liga B jedoch keine Finalspiele gibt, endet die Saison damit gleich. Auch bei den U10 Kids holte der TC Neufeld den Gruppensieg ganz, ganz knapp (wohl dank gewonnenen Games), Muri-Gümligen hatte gleich viele Punkte und Sätze geholt, Belp gleich viele Punkte aber ein schlechteres Satzverhältnis. Auch bei der U10 gibt es keine Finalspiele. Das einzige Team, das sich theoretisch für Finalspiele hätte qualifizieren können, war die U15 Boys Liga A, diese wurden jedoch dritte in ihrer Gruppe was nicht dazu reichte. Dafür, dass sie das erste Jahr in der Liga A spielten und relative JIC-Neulinge mit im Team hatten, würde ich dies als ersten Erfolg werten und man kann gespannt sein, wie sich die Jungs entwickeln, falls sie im nächsten Jahr wieder für den TCN an den Start gehen.
In den anderen beiden Kategorien beendete man die Saison im Mittelfeld. Bei den U18 Girls Liga B konnte leider das zweite von zwei Spielen nicht durchgeführt werden, da die Gegner weder uns ein Aufgebot geschickt haben noch auf meine Nachricht geantwortet haben. Dies ist natürlich ein wenig schade, aber ich denke, es ist in diesem ausserordentlichen Jahr auch entschuldbar.
Die Herausforderung mit den Heimspielen, die dadurch entstand, dass dem TCN im Herbst 2020 keine Plätze mehr zur Verfügung standen, wurde so gelöst, indem alle Heimspiele bei den jeweiligen Gegnerclubs gespielt wurden. Die Gegner sprachen sehr positiv auf diese Idee an, waren teilweise sogar froh, dass sie nicht nach Bern reisen mussten :) Für uns als Organisatoren war dies natürlich eine gewisse Herausforderung, da es doppelte Kommunikation erforderte. Einerseits musste wie bei allen Spielen ein Datum gefunden werden, andererseits musste ich das Versenden des Aufgebots jedes Mal mit den Gegnern und ihren Platzkapazitäten abstimmen. Schliesslich konnten jedoch alle "Heimspiele" erfolgreich stattfinden. Für die Verpflegung und die Bälle für diese Partien sorgte weiterhin der TC Neufeld, was wiederum einiges mehr an Koordination benötigte, um die Sachen auch an den Austragungsort zu bekommen.
Die positiven Seiten der schwierigen Umstände müssen hier aber auch noch erwähnt werden: Einerseits mussten die Teams zwangsläufig selber mehr Verantwortung für die Spiele übernehmen, da ich natürlich nicht zu jedem «Heimspiel» mitreisen konnte (ausser bei U10, die selbstverständlich noch sehr wenig JIC- und Tenniserfahrung hatten). Andererseits zeigte es uns, wie viele motivierte junge TennispielerInnen der TC Neufeld auch in diesen umständlichen Zeiten doch hat!
Ich schaue trotz der intensiven und stressvollen Phase Anfang August sehr positiv auf diese JIC-Saison zurück und habe mich sehr gefreut über die zahlreichen Kontakte, die dieses Amt mir ermöglicht hat, sei es mit den Juniorinnen und Junioren oder den Eltern.
TCN Junioren siegreich im Exil! (Bericht von Gian Carlo Heller, Verantwortlich JuniorInnen IC)
Dieses Jahr waren für den TCN 5 Junioren Interclub Teams an den Start gegangen, jeweils ein Team pro folgenden Ligen:
U18 Girls Liga B
U15 Boys Liga A
U15 Boys Liga B
U12 Boys Liga B
U10 Kids
Die Resultate der gespielten Partien sind angehängtem Screenshot zu entnehmen. In der U12 Liga B Boys holten sich die Jungs den Gruppensieg, da es in der Liga B jedoch keine Finalspiele gibt, endet die Saison damit gleich. Auch bei den U10 Kids holte der TC Neufeld den Gruppensieg ganz, ganz knapp (wohl dank gewonnenen Games), Muri-Gümligen hatte gleich viele Punkte und Sätze geholt, Belp gleich viele Punkte aber ein schlechteres Satzverhältnis. Auch bei der U10 gibt es keine Finalspiele. Das einzige Team, das sich theoretisch für Finalspiele hätte qualifizieren können, war die U15 Boys Liga A, diese wurden jedoch dritte in ihrer Gruppe was nicht dazu reichte. Dafür, dass sie das erste Jahr in der Liga A spielten und relative JIC-Neulinge mit im Team hatten, würde ich dies als ersten Erfolg werten und man kann gespannt sein, wie sich die Jungs entwickeln, falls sie im nächsten Jahr wieder für den TCN an den Start gehen.
In den anderen beiden Kategorien beendete man die Saison im Mittelfeld. Bei den U18 Girls Liga B konnte leider das zweite von zwei Spielen nicht durchgeführt werden, da die Gegner weder uns ein Aufgebot geschickt haben noch auf meine Nachricht geantwortet haben. Dies ist natürlich ein wenig schade, aber ich denke, es ist in diesem ausserordentlichen Jahr auch entschuldbar.
Die Herausforderung mit den Heimspielen, die dadurch entstand, dass dem TCN im Herbst 2020 keine Plätze mehr zur Verfügung standen, wurde so gelöst, indem alle Heimspiele bei den jeweiligen Gegnerclubs gespielt wurden. Die Gegner sprachen sehr positiv auf diese Idee an, waren teilweise sogar froh, dass sie nicht nach Bern reisen mussten :) Für uns als Organisatoren war dies natürlich eine gewisse Herausforderung, da es doppelte Kommunikation erforderte. Einerseits musste wie bei allen Spielen ein Datum gefunden werden, andererseits musste ich das Versenden des Aufgebots jedes Mal mit den Gegnern und ihren Platzkapazitäten abstimmen. Schliesslich konnten jedoch alle "Heimspiele" erfolgreich stattfinden. Für die Verpflegung und die Bälle für diese Partien sorgte weiterhin der TC Neufeld, was wiederum einiges mehr an Koordination benötigte, um die Sachen auch an den Austragungsort zu bekommen.
Die positiven Seiten der schwierigen Umstände müssen hier aber auch noch erwähnt werden: Einerseits mussten die Teams zwangsläufig selber mehr Verantwortung für die Spiele übernehmen, da ich natürlich nicht zu jedem «Heimspiel» mitreisen konnte (ausser bei U10, die selbstverständlich noch sehr wenig JIC- und Tenniserfahrung hatten). Andererseits zeigte es uns, wie viele motivierte junge TennispielerInnen der TC Neufeld auch in diesen umständlichen Zeiten doch hat!
Ich schaue trotz der intensiven und stressvollen Phase Anfang August sehr positiv auf diese JIC-Saison zurück und habe mich sehr gefreut über die zahlreichen Kontakte, die dieses Amt mir ermöglicht hat, sei es mit den Juniorinnen und Junioren oder den Eltern.
Interclub 2020, 4. Runde
In der 4.Runde waren nur 9 von 12 Neufeld-Teams im Einsatz, davon 3 "zuhause" in den Exil-Clubs. Trotz einem kurzen Regenguss am Samstag konnten alle Partien gespielt werden. Es gab 5 Siege und 4 Niederlagen bei total 36:29 Matches. (Bilder zeigen TCN-Team Messerli bei ihrem "Heimspiel" im Exilklub TC Dählhölzli)
In der 4.Runde waren nur 9 von 12 Neufeld-Teams im Einsatz, davon 3 "zuhause" in den Exil-Clubs. Trotz einem kurzen Regenguss am Samstag konnten alle Partien gespielt werden. Es gab 5 Siege und 4 Niederlagen bei total 36:29 Matches. (Bilder zeigen TCN-Team Messerli bei ihrem "Heimspiel" im Exilklub TC Dählhölzli)
14. September
Interclub 2020, 3. Runde
Das war ein Interclub-Weekend wie es alle gerne hätten! Schönes Wetter, keine Verschiebungen. Lediglich einzelne Matches wurden nicht gespielt, was ja dieses Jahr ohne Bussen möglich ist. Die TCN-Teams hatten 6 «Heimspiele» bei den Exil-Clubs und 4 Auswärtspartien. 2 Teams hatten spielfrei. Am weitesten reisten die 1.Liga-Damen nach Entlebuch. Die Resultate sind erfreulich: 6 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Total 46 Matches gewonnen und 31 verloren.
Interclub 2020, 3. Runde
Das war ein Interclub-Weekend wie es alle gerne hätten! Schönes Wetter, keine Verschiebungen. Lediglich einzelne Matches wurden nicht gespielt, was ja dieses Jahr ohne Bussen möglich ist. Die TCN-Teams hatten 6 «Heimspiele» bei den Exil-Clubs und 4 Auswärtspartien. 2 Teams hatten spielfrei. Am weitesten reisten die 1.Liga-Damen nach Entlebuch. Die Resultate sind erfreulich: 6 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Total 46 Matches gewonnen und 31 verloren.
7. September 2020
Vreny und Jürg Krähenbühl auf der Anlage des TC Rotweiss. Immer unermüdlich im Einsatz für unseren TC Neufeld - auch im Exil.
Vreny und Jürg Krähenbühl auf der Anlage des TC Rotweiss. Immer unermüdlich im Einsatz für unseren TC Neufeld - auch im Exil.
7. September
Interclub 2020, 2. Runde - Bei kühlem, aber idealem Tennis-Wetter waren von den 12 Neufeld-Teams 11 im Einsatz. Der Gegner des Damen 2.Liga-Teams hat leider abgesagt. Es gab für den TCN 6 Siege und 5 Niederlagen. Gespielt wurde im Dählhölzli, beim TC Sporting und beim TC Rotweiss. Die Plätze im Dählhölzli und im Sporting waren am Sonntag stark ausgelastet, was längere Wartezeiten zur Folge hatte.
Fotos, von links nach rechts:
Team Teresa Rasch 2.Liga im Exil beim TC Wander
Team Benj Messerli besammelt sich beim Sporting
Team Stefan Quantius, bisher 2 Mal erfolgreich
Präsi Tom spielt bei den Senioren 45+ im TC Rotweiss
Captain Andreas Bühlmann erstellt die Spielerliste (Ort: Sporting)
Team Stefanie Gander mit den Gästen aus Basel-Land auf der Rotweiss-Tribüne
Lucja Stanisic auf dem Sporting-Center-Court
35+Team Dominik Imdorf wartet unter der Dählhölzli-Palme auf einen freien Platz
Team Fabienne Spring 1.Liga im Exil beim TC Sporting
Interclub 2020, 2. Runde - Bei kühlem, aber idealem Tennis-Wetter waren von den 12 Neufeld-Teams 11 im Einsatz. Der Gegner des Damen 2.Liga-Teams hat leider abgesagt. Es gab für den TCN 6 Siege und 5 Niederlagen. Gespielt wurde im Dählhölzli, beim TC Sporting und beim TC Rotweiss. Die Plätze im Dählhölzli und im Sporting waren am Sonntag stark ausgelastet, was längere Wartezeiten zur Folge hatte.
Fotos, von links nach rechts:
Team Teresa Rasch 2.Liga im Exil beim TC Wander
Team Benj Messerli besammelt sich beim Sporting
Team Stefan Quantius, bisher 2 Mal erfolgreich
Präsi Tom spielt bei den Senioren 45+ im TC Rotweiss
Captain Andreas Bühlmann erstellt die Spielerliste (Ort: Sporting)
Team Stefanie Gander mit den Gästen aus Basel-Land auf der Rotweiss-Tribüne
Lucja Stanisic auf dem Sporting-Center-Court
35+Team Dominik Imdorf wartet unter der Dählhölzli-Palme auf einen freien Platz
Team Fabienne Spring 1.Liga im Exil beim TC Sporting
30 August 2020
Erstes Interclub-Weekend im Exil - Der Start war nicht ideal. Am Sonntag regnete es ununterbrochen. Auch Samstags konnten nicht alle Begegnungen stattfinden. Der TC Sporting sperrte seine Plätze das ganze Weekend. Die «Heimspiele» im Dählhölzli und im Rotweiss fanden statt. Fazit: Von den 12 Neufeld-Teams konnten 5 Teams alle ihre Matches spielen - und alle waren siegreich! Fotos: Die TCN Damen warten beim TC Rotweiss auf ihren Einsatz - Captain Stefanie Gander auf der Rotweiss-Tribüne - TCN Sonnenschirme gingen ins Exil zum TC Rotweiss - Es gab auch Geisterspiele ohne Zuschauer, z.B. im TC Dählhölzli - Verletzungspech im 3. Liga-Team. Es konnte aber ein Ersatzspieler einspringen - Auswärtsspiel des 35+-Teams der 2.Liga (Captain Dominik Imdorf) beim TC Bellevue - 2. Liga 45+ in der Halle von Düdingen, Endresultat: 7:0! (mit Captain Stefan Quantius) - TCN-Spieler im Superhero-Look
Erstes Interclub-Weekend im Exil - Der Start war nicht ideal. Am Sonntag regnete es ununterbrochen. Auch Samstags konnten nicht alle Begegnungen stattfinden. Der TC Sporting sperrte seine Plätze das ganze Weekend. Die «Heimspiele» im Dählhölzli und im Rotweiss fanden statt. Fazit: Von den 12 Neufeld-Teams konnten 5 Teams alle ihre Matches spielen - und alle waren siegreich! Fotos: Die TCN Damen warten beim TC Rotweiss auf ihren Einsatz - Captain Stefanie Gander auf der Rotweiss-Tribüne - TCN Sonnenschirme gingen ins Exil zum TC Rotweiss - Es gab auch Geisterspiele ohne Zuschauer, z.B. im TC Dählhölzli - Verletzungspech im 3. Liga-Team. Es konnte aber ein Ersatzspieler einspringen - Auswärtsspiel des 35+-Teams der 2.Liga (Captain Dominik Imdorf) beim TC Bellevue - 2. Liga 45+ in der Halle von Düdingen, Endresultat: 7:0! (mit Captain Stefan Quantius) - TCN-Spieler im Superhero-Look
TCN 2021 - Wir beginnen in den nächsten Wochen mit Verhandlungen um die Gästeregelung für TCN Mitglieder im Exil zu verbessern. Wir wollen es den TCN Exilanten ermöglichen in unterschiedlichen Exilklubs als Gäste eine gewisse Anzahl Spiele mit TCN Mitgliedern zu absolvieren..... müssen uns aber auch an die Regeln in den Exil-Klubs halten. On verra....
24. August
INTERKLUB-SAISON 2020 - Ab diesem Wochenende starten TCN Exilteams in die Interclub-Meisterschaft. Wir wünschen Euch viel Glück! Unterstützt unsere Teams! (Leider ist unsere Top-Mannschaft nicht am Start. Wir hoffen auf ein Comeback in 2021! )
INTERKLUB-SAISON 2020 - Ab diesem Wochenende starten TCN Exilteams in die Interclub-Meisterschaft. Wir wünschen Euch viel Glück! Unterstützt unsere Teams! (Leider ist unsere Top-Mannschaft nicht am Start. Wir hoffen auf ein Comeback in 2021! )
24. August
Rado Club Champion Trophy in den Exilklubs - unter erfolgreicher Beteiligung von TCN Exilanten.
(Unser Präsi wird dabei zweifacher Meister im TC Sporting. Gratulation! )
Rado Club Champion Trophy in den Exilklubs - unter erfolgreicher Beteiligung von TCN Exilanten.
(Unser Präsi wird dabei zweifacher Meister im TC Sporting. Gratulation! )
18. August 2020
GOOD NEWS FÜR ALLE TCN EXIL KIDS & BAMBINIS
Unsere Junioren können auf Wunsch TCN-Mitglied bleiben auch wenn sie sich nicht einem Exilklub angeschlossen haben. Wir werden eine neue Kategorie "Aktive Junioren" schaffen. ( Jahresbeitrag 33 CHF) Die Junioren könnten so für den TCN Interclub spielen, sie bleiben TCN Mitglied und erhalten 2023/24 direkten Beitritt zum neuen TC Neufeld. Zusätzlich können "TCN Aktive Junioren“ Trainings bei Coach Philip Horyna oder in unserer Exil Academy besuchen. Infos und Anmeldung: mv@tcneufeld.ch
9. August 2020
ROAD TO 2023/2024
ROAD TO 2023/2024
2. August 2020
Der Spielplan für die 13 TCN-Teams in den 4 Exil-Clubs (Dählhölzli, Sporting, Rotweiss, Wander) steht fest. Es wird in Fünfer- und Sechsergruppen gespielt. Es gibt keine Auf-und Abstiegsspiele. VIEL SPASS!
Der Spielplan für die 13 TCN-Teams in den 4 Exil-Clubs (Dählhölzli, Sporting, Rotweiss, Wander) steht fest. Es wird in Fünfer- und Sechsergruppen gespielt. Es gibt keine Auf-und Abstiegsspiele. VIEL SPASS!
20. Juli 2020
STUNDE NULL
STUNDE NULL
30. Juni 2020
Liebe TCN Mitglieder:Innen
Was für eine fantastische Abschlussparty! Nie hätten wir uns so viele Besucher erträumt. Verschiedene Generationen trafen sich im Klub, TCN Mitglieder:Innen und viele Tennis-Fans aus Bern. Die Ära des alten TC Neufeld geht jetzt offiziell zu Ende. Ein neues Kapitel beginnt: #WeGoeXil
Das gilt auch für das Trainingsangebot des TCN im Exil. Neben der Tennisschule Newfields mit Headcoach Philip Horyna bieten wir Trainings in der TCN Exil Academy mit Headcoach Romina Oprandi an. Das Hauptquartier der TCN Exil Academy befindet sich im TC Sporting, Kirchenfeldstrasse 70, 3005 Bern (nahe Thunplatz). Wir bieten dort Einzelunterricht für Erwachsene und Junioren:Innen an.
Herzlich,
Vorstand TC Neufeld
#WeGoeXil
28. Juni 2020
Unser letztes Clubturnier auf der Anlage konnte am Sonntag parallel zum Clubfest abgeschlossen werden. Es spielten während zwei Wochen 58 Mitglieder (4 Damen, 38 Herren, 12 Senioren, 4 Junioren) um die Clubmeister. Es gab Favoritensiege und Überraschungen. Bemerkenswert ist der Sieg von Tom Kummer bei den Senioren, Jahrzehnte nach seinem letzten Sieg bei den Aktiven! Die Finals gingen wie folgt aus:
26. 6. 2020
La Piazza on the Court – selbst der Stadtpräsident war begeistert! Und heute gehts weiter mit der TC Neufeld Abschlussparty:
Wir machen eine BIG Gästeliste für TCN MitgliederInnen a ChF 0! Ab 17h offen! Brauchen einfach Namen damit wir BAG Conf. sind. Mail to contact@hieronica.com bis 15h! Foodtrucks, Live-Bands & DJ’s, Bistro, Bars, Fitness- & Yoga-Sessions, Funkpark & More🥂🍝🧘♀️🎆
Liebe TCN Mitglieder:Innen
Was für eine fantastische Abschlussparty! Nie hätten wir uns so viele Besucher erträumt. Verschiedene Generationen trafen sich im Klub, TCN Mitglieder:Innen und viele Tennis-Fans aus Bern. Die Ära des alten TC Neufeld geht jetzt offiziell zu Ende. Ein neues Kapitel beginnt: #WeGoeXil
Das gilt auch für das Trainingsangebot des TCN im Exil. Neben der Tennisschule Newfields mit Headcoach Philip Horyna bieten wir Trainings in der TCN Exil Academy mit Headcoach Romina Oprandi an. Das Hauptquartier der TCN Exil Academy befindet sich im TC Sporting, Kirchenfeldstrasse 70, 3005 Bern (nahe Thunplatz). Wir bieten dort Einzelunterricht für Erwachsene und Junioren:Innen an.
Herzlich,
Vorstand TC Neufeld
#WeGoeXil
28. Juni 2020
Unser letztes Clubturnier auf der Anlage konnte am Sonntag parallel zum Clubfest abgeschlossen werden. Es spielten während zwei Wochen 58 Mitglieder (4 Damen, 38 Herren, 12 Senioren, 4 Junioren) um die Clubmeister. Es gab Favoritensiege und Überraschungen. Bemerkenswert ist der Sieg von Tom Kummer bei den Senioren, Jahrzehnte nach seinem letzten Sieg bei den Aktiven! Die Finals gingen wie folgt aus:
- Damen: Sara Schläppi R6 (1) – Teresa Rasch R6 (2) 6/2 3/6 10/7
- Herren R3: Rafael Pinheiro R3 (1) – Daniel Marti R5 (3) 6/2 6/1
- Herren R7: Dimitri Scholl R7 – Janick Binggeli R8 6/3 6/1
- Herren 45+: Tom Kummer R7 – Marcus Akerblom R5 (2) 6/3 6/0
- Junioren: Lukas Zinkernagel R7 (2) – Sören Pape R6 (1) 6/3 3/6 10/8
- NoLizenz: Hans Weber – Thomas Moser 6/3 6/3
26. 6. 2020
La Piazza on the Court – selbst der Stadtpräsident war begeistert! Und heute gehts weiter mit der TC Neufeld Abschlussparty:
Wir machen eine BIG Gästeliste für TCN MitgliederInnen a ChF 0! Ab 17h offen! Brauchen einfach Namen damit wir BAG Conf. sind. Mail to contact@hieronica.com bis 15h! Foodtrucks, Live-Bands & DJ’s, Bistro, Bars, Fitness- & Yoga-Sessions, Funkpark & More🥂🍝🧘♀️🎆
TCN Abschlussfest 2020.
Eine Website hosted by TomKummer