WILLKOMMEN
  • HOME
  • NEWS
  • ORGANISATION
  • CLUBGESCHICHTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • TRAINING
  • INTERCLUB
  • KONTAKT
  • HOME
  • NEWS
  • ORGANISATION
  • CLUBGESCHICHTE
  • MITGLIEDSCHAFT
  • TRAINING
  • INTERCLUB
  • KONTAKT
WILLKOMMEN

NEws

Donnerstag, 28. April 2022
​

Liebe Mitglieder

Wir hoffen, dass Ihr gut in die neue Saison gestartet seid! In unserer letzten Information haben wir Euch berichtet, dass die Arbeiten rund um die Reorganisation und Neuausrichtung des TCN gut voranschreiten. Wir haben auch angekündigt, dass wir im Frühling eine ausserordentliche GV abhalten werden. Einerseits, damit wir uns persönlich vorstellen und über den Stand der Dinge informieren können. Andererseits, weil wir einige Entscheidungen zur Abstimmung bringen wollen.

Diese a.o. GV findet nun demnächst statt und die Einladung, Traktandenliste sowie Anhänge wurden Euch per Mail zugestellt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Bis bald und herzliche Grüsse
Euer TCN-Vorstand


******************************************
Sonntag, 27. Februar 2022
​

Liebe Mitglieder

Der neue Vorstand hat sich in den letzten Wochen ins Zeug gelegt und zahlreiche Aufgaben rund um die Reorganisation und Neuausrichtung des TCN an die Hand genommen: Es wurden mehrere Vorstandssitzungen abgehalten; diverse Gespräche mit unseren Partnern – etwa betreffend Bauprojekt, Exil-Phase und Trainingsangebot – geführt; die Mitgliederverwaltung und die Buchhaltung vorstands-intern übernommen, bereinigt, untersucht und neu aufgesetzt; ein Budgetvorschlag fürs 2022 zwecks Vorlage an die Mitglieder erstellt; die Kommunikation neu organisiert und vereinheitlicht sowie schliesslich die Homepage überarbeitet und aufgeschaltet.
 
Vieles ist bereits erledigt, viele weitere Arbeiten stehen uns in den nächsten Wochen und Monaten noch bevor. Wir sind aber voller Zuversicht, den TCN auf Kurs zu bringen um baldmöglichst das Tennisspiel wieder ins Zentrum zu rücken. Auch werden wir im Frühling zu einer aoGV einladen und uns dabei gerne persönlich vorstellen, genauer über den Stand der Dinge informieren, unsere Tätigkeiten für den TCN erläutern sowie einige wichtige Entscheidungen zur Abstimmung bringen.
 
Schliesslich wurden vor einigen Tagen auch die Mitgliederrechnungen für die bevorstehende Saison versandt. Diesbezüglich bitten wir euch, die Zahlung fristgerecht zu erledigen, so dass wir insb. allfällige Mutationen betreffend die Lizenzen rechtzeitig bis zur Deadline Swiss Tennis melden können. Für eure Mithilfe danken wir euch allen sehr! 

Bis bald und herzliche Grüsse
Helena Schöni, Susan Emmenegger und der TCN-Vorstand


******************************************
Montag, 7. Februar 2022
​

Liebe Mitglieder

Ihr habt an der GV vom 27. Januar 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Wir freuen uns und danken Euch für Euer Vertrauen! Wir sind uns aber auch der Verantwortung bewusst, die eine solche Wahl mit sich bringt.
​
Der TCN hat bewegte Monate hinter sich. Die Stabsübergabe war keine gewöhnliche. Es ging um das Zukunftsmodell für den TCN: Verein oder Aktiengesellschaft. Der neue Vorstand will das Vereinsmodell weiterführen. Er setzt sich für einen Verein ein, der allen Tennisbegeisterten eine Heimat bietet, und dies mit einer topmodernen Anlage, einem gut organisierten Spielbetrieb, einer Tennisschule und einem Bistro, das für eine familiäre und lebendige Atmosphäre sorgt.

Bis der Spielbetrieb im Sommer 2023 starten kann, gibt es aber noch Einiges zu tun. Der bisherige Präsident, Jürg Krähenbühl, hat dem Vorstand die Vereinsunterlagen übergeben. Wir danken Jürg für die bisher geleistete Arbeit und für die Unterstützung mit Blick auf einen reibungslosen Übergang.

Als nächstes steht die Weiterführung der Verhandlungen mit der Stadt Bern bezüglich der Bauentscheide an. Ihr habt die Mehrkosten für den Platzbau, die Beleuchtung und den Gastrobetrieb in der Abstimmung vom 27. Januar 2022 genehmigt. Gleichzeitig fehlt aber das Budget für das Jahr 2022 und somit die Klärung der Finanzierbarkeit dieser Vorhaben. Der Vorstand wird sich schnellstmöglich einen Überblick über die bisherigen Weichenstellungen, die nächsten Entscheide, den Zeitplan und die Finanzierbarkeit verschaffen. Wir wollen auch baldmöglichst eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen, der Zeitpunkt hängt massgeblich von den Informationen ab, die wir von der Stadt Bern erhalten werden.

Wir werden auch den Kontakt zu den Exilclubs suchen, um die Weiterführung des Exilmodells zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang werden wir uns natürlich auch mit den Captains der Interclub-Teams in Verbindung setzen; wir hoffen auf eine erfolgreiche Interclub-Saison des TCN! Schliesslich steht mit dem Rücktritt von Tom Kummer als Präsident auch die Leitung der Exil-Academy zur Disposition. Wir hoffen, dass wir für die TCN-Trainings Philip Horyna gewinnen können. Philip hat im TCN erfolgreich die Junioren- und Erwachsenentrainings geleitet. Es wäre schön, wenn wir an diese Erfolge anknüpfen könnten.
​
Liebe Mitglieder: Im Verein hat jedes Mitglied eine Stimme, und die Gesamtheit der Mitglieder hat die Entscheidungshoheit darüber, wer der TCN ist und für welche Werte er steht. Wir als Vorstand können Entscheide vorbereiten und möglichst gute Rahmenbedingungen schaffen für das, was letztlich im Zentrum steht: Das Tennisspiel. Darauf freuen wir uns!

Mit herzlichen Grüssen
Euer neuer TCN-Vorstand


******************************************
Samstag, 29. Januar 2022

​
Liebe Clubmitglieder
Der TC Neufeld hat einen neuen Vorstand. An der in schriftlicher Form durchgeführten Generalversammlung vom 27. Januar 2022 wurden folgende Personen für die Jahre 2022/23 gewählt, resp. bestätigt:


Co-Präsidentinnen:
Helena Schöni und Susan Emmenegger

Vorstandsmitglieder:
Adrian Erni
Dave Jakob
Didier Steiner
Gretta Fenner
Kaspar Knecht

Spielkommission:
Anna Schöni
Marcel Urquizo
Gian Carlo Heller (bisher)
Joel Pulfer (bisher)

Folgende Kredite wurden genehmigt:
Kredit für Platzbelag: 20'000 Fr. Aufstockung des ursprünglichen Kredits
Kredit für eine Turnierbeleuchtung: 20'000 Fr.
Kredit für Gastroküche: 35'000 Fr.
 
Der Jahresabschluss wurde abgelehnt. Dem Vorstand wurde keine Decharge erteilt. Die Erstellung eines Budgets und die Abwicklung der Geschäfte geht mit dem 1. Februar an den neuen Vorstand über.
 
Die genauen Abstimmungsergebnisse werden mit dem Protokoll der GV am 31. Januar 2022 per Mail an die Mitglieder verschickt.
 
Der bisherige Vorstand gratuliert den neu gewählten Mitgliedern zur Wahl und wünscht ihnen viel Freude und Erfolg bei der Leitung des Vereins. Wir freuen uns auf die neue Tennisanlage 2023.
​
Der Vorstand TCN

******************************************
​​​Freitag, 24. Dezember 2021

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Anfang Jahr werden übrigens die Kandidaturen (Präsidium, Vorstand, Spiko) für die GV vom 27. Januar 2022 veröffentlicht. 

​Der Vorstand TCN

******************************************
Mittwoch, 24. November 2021
​
Nach der sofortigen Demission des Clubpräsidenten wird am 27. Januar 2022 die ordentliche GV des TCN mit den folgenden Traktanden durchgeführt: Jahresbericht und Jahresrechnung 2021, Budget 2022 sowie Neuwahlen Präsident/Vorstand/Spiko.

Die Generalversammlung wird je nach Corona-Lage live oder durch Brief- oder online-Abstimmung durchgeführt. Die Einladung dazu erfolgt per E-Mail am 13. Januar. Für die Neuwahlen haben sich bereits einige Mitglieder für eine Kandidatur gemeldet. Weitere Clubmitglieder können sich nach wie vor bewerben. Am 3. Januar werden alle Kandidatinnen und Kandidaten bekannt gegeben. Neue Kandidaturen können noch bis zum 11. Januar (Druck der Einladung) gemeldet werden. Bei einer physischen GV sind auch Spontan-Kandidaturen möglich.

Mutationen: Gemäss Statuten müssen Mutationen (Austritt, Übertritt Aktiv-Passiv, Wechsel Exil-Club) bis am 31. Dezember der Mitgliederverwaltung gemeldet werden.

Lizenzen: Die laufende Lizenz ist noch bis 31. März gültig. Ohne Meldung wird die Lizenz automatisch erneuert. Wer die Lizenz sistieren will, muss dies der Mitgliederverwaltung melden, ansonsten wird sie erneuert und verrechnet.

Neue Lizenzen ab 1. April können jederzeit gelöst werden. Kosten der Lizenz pro Jahr: 72 CHF für Aktive, 42 CHF für Junioren.

​Der Vorstand TCN
​

******************************************
​Dienstag, 16. November 2021
​

RÜCKTRITT VON PRÄSIDENT TOM KUMMER

Liebe Mitglieder
Es war kein sonniger Tag für den TC Neufeld. Im Sommer 2020 tauchten die Bagger der Stadt Bern auf und machten unser über neunzigjähriges Klubhaus dem Erdboden gleich. Die Berner StimmbürgerInnen hatten entschieden. Ein Hallenbad sollte auf unserem Gelände entstehen. Ein klares Signal aus unserer Stadt, das auch den dynamischen Wandel der Gesellschaft widerspiegelte. Was blieb war ein TC Neufeld ohne Zuhause, ein Verein im Auflösungszustand. Jedes zweite Mitglied kündigte den Austritt an. Der Vorstand des TCN mit Präsident Tom Kummer musste sich den dramatischen Folgen stellen, deren Weichen schon viel früher gestellt worden waren.  Der Wandel der Gesellschaft betraf aber im Kern auch das Modell „Vereinswesen“, das im Fall des nun heimatlosen TC Neufeld einen Tiefpunkt erreichte: Mitglieder interessieren sich nicht mehr für Vereinspolitik, Zeit ist knapp, Eigeninteressen gehen vor, Opportunismus regiert... Unter diesen Umständen initiierte der Vorstand des TC Neufeld Pläne zur Umwandlung. Ein neues Vereinsmodell wurde angedacht, um den neuen TCN 2023 eine sichere Zukunft zu garantieren. Am 16. Dezember sollten darum unsere Mitglieder über eine Umwandlung zur Aktiengesellschaft abstimmen können.

Nun bedauern wir es sehr, Euch mitteilen zu müssen: 

Diese Pläne des Vorstands des TC Neufeld betreffend Umwandlung des Vereins in eine Aktiengesellschaft werden zurückgestellt. Die Abstimmung kann unter den gegebenen Umständen nicht stattfinden. Um der erfolgreichen Entwicklung zu einem neuen TC Neufeld 2023 nicht weiter im Wege zu stehen, hat sich der Präsident des TC Neufeld entschieden, mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückzutreten.

Der Vorstand des TC Neufeld bedauert dies und wird auch in corpore zurücktreten. Vorschläge und Kandidaturen für den neuen Vorstand können Vize-Präsident Jürg Krähenbühl gemeldet werden. Er wird die Geschäfte des Vereins vorübergehend weiterleiten - bis spätestens zur ordentlichen Generalversammlung des TC Neufeld, die am 27. Januar 2022 stattfinden wird. Zu diesem Zeitpunkt soll dann ein neuer Vorstand und ein neues Präsidium gewählt werden. Auch werden zu diesem Zeitpunkt dringende Entscheide über finanzielle Investitionen fällig. Dies betrifft u.a. die Belagswahl auf unseren sechs neuen Plätzen und den Ausbau der zukünftigen Küche des TC Neufeld.

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder, gepaart mit einer leidenschaftlichen Beteiligung an den vielen anstehenden Entscheidungsprozessen über die Zukunft unseres TC Neufeld! 

Der Vorstand TC Neufeld
​
​
******************************************
Dienstag, 9. November 2021
​

Liebe Clubmitglieder

Wir hoffen ihr hattet eine interessante Saison im Exil. Nun sind wir mit den Exil-Clubs in Abklärung, ob weitere Mitglieder aufgenommen werden könnten. Deshalb bitten wir euren Wunsch auf einen Clubwechsel bekanntzugeben. Bei Wechselganzer Interclub-Teams sollte der Wunsch durch die Captains erfolgen. Den Wunsch für einen Club-Wechsel bitte bis 15. Dezember 2021 der Mitgliederverwaltung mitteilen. Da die Clubs limitierte Exil-Mitgliederplätze haben, können wir den Wechsel nicht garantieren. Nach unserer Bestätigung steht dem Club-Wechsel nichts mehr im Weg. Die untenstehenden Mitgliederbeiträge sind zurzeit aktuell. Die GVs der Clubs können diese jedoch für 2022 noch ändern.
​
TC Dählhölzli: Aktive 640 CHF, Ehepaar 530 CHF, Studenten 350 CHF, Tagesspieler 440 CHF, Junioren 160 CHF
TC Sporting: Aktive 490 CHF, Studenten 300 CHF, Junioren 100 CHF
TC Rotweiss: Aktive 530 CHF, Studenten 225 CHF, Junioren 160 CHF
TC Wander: Aktive 480 CHF, Studenten 220 CHF, Schüler 100 CHF (+ Konsumationsgutschein 20 CHF)
TC Bellevue: Aktive 580 CHF, Studenten 300 CHF, Junioren 150 CHF

Weitere Infos:

Junioren (bis Jg 2004) ohne Exil-Club
Für Junioren, die keinem Exil-Club beitreten möchten, aber für den TCN Interclub oder Clubturnier spielen möchten, gibt es eine spezielle Mitgliedschaft «Aktive Junioren» mit einem Jahresbeitrag von 33 CHF. Im TC Sporting können sie Trainerstunden buchen.
Student*innen (bis Jg 1995)
Alle Studierenden bitten wir den aktuellen Student*innenausweis der Mitgliederverwaltung zu senden. 
Kündigung
Wir erinnern euch daran, dass bei allfälligen Austritten die Kündigung bis zum 31.12.2021 bei der Mitgliederverwaltung eingehen muss.
​
Datum der ausserordentlichen GV: 16. Dezember 2022
Mit sportlichen Grüssen

Tom Kummer, Präsident

​​
******************************************